Quick Anleitung: Hochbeet befüllen

Aktueller Stand: 10.02.2025

Die richtigen Schichten für ein gesundes Pflanzenwachstum

Ein Hochbeet ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, um Gartenpflanzen effektiv zu kultivieren. Damit Ihr Hochbeet optimal funktioniert, ist die richtige Befüllung entscheidend. Der Aufbau sollte in mehreren Schichten erfolgen, die unterschiedliche Funktionen erfüllen. Im folgenden Text erfahren Sie, wie Sie Ihr Hochbeet richtig befüllen, damit Ihre Pflanzen gesund und kräftig wachsen.

Compo BIO Anzucht- und Kraeutererdetorffrei 5 L

Erste und unterste Schicht: Grober Abfall

Die unterste Schicht eines Hochbeets besteht aus grobem Material wie Ästen, Zweigen oder großem Pflanzenabfall. Diese Schicht sorgt für eine gute Belüftung und einen guten Wasserabfluss. Sie hilft, Staunässe zu vermeiden und fördert die Zersetzung des Materials in den höheren Schichten. Diese Schicht kann etwa 20 bis 30 cm dick sein.

Mittlere Schicht: Grüngut und Küchenabfälle

Die nächste Schicht besteht aus Grüngut, wie Grasschnitt, Laub oder Küchenabfällen. Diese Schicht trägt zur Nährstoffversorgung der Pflanzen bei, da sie organische Stoffe enthält, die beim Verrotten wichtige Nährstoffe freisetzen. Achten Sie darauf, dass die Schicht nicht zu dick ist, um Fäulnis zu vermeiden. Eine Dicke von etwa 20 bis 30 cm ist optimal.

Dritte und nährstoffreichste Schicht: Kompost

Auf das Grüngut folgt eine Schicht aus gut verrottetem Kompost. Diese Schicht bietet wichtige Nährstoffe, die die Pflanzen für ihr Wachstum benötigen. Sie sollte etwa 20 bis 30 cm dick sein und hilft, den pH-Wert des Bodens zu stabilisieren. Kompost versorgt das Hochbeet mit Mikroorganismen, die die Zersetzung des organischen Materials fördern und das Bodenleben anregen.

Oberste Schcht: Erde und Gartenerde

Die oberste Schicht besteht aus hochwertiger Gartenerde oder einer Mischung aus Erde und Kompost. Diese Schicht dient als Pflanzmedium und ist entscheidend für das Wachstum Ihrer Pflanzen. Achten Sie darauf, dass die Erde locker und gut durchlüftet ist, damit die Wurzeln optimal wachsen können. Eine Dicke von etwa 20 bis 30 cm ist hier ideal.


Hochbeete: Einfach entspannt anpflanzen

Hochbeet Douglasie unbehandelt 150 x 76 x 80 cm

Jetzt eigenes Füllmaterial anpflanzen

Fazit

Die richtige Befüllung Ihres Hochbeets ist ausschlaggebend für den Erfolg Ihrer Gartenarbeit. Durch die geschichtete Befüllung können Sie eine optimale Nährstoffversorgung und eine gute Belüftung gewährleisten. Achten Sie darauf, die Schichten sorgfältig anzulegen und das Material regelmäßig zu ergänzen, um ein dauerhaft gesundes Pflanzenwachstum zu fördern.

Newsletter abonnieren
Unser Newsletter: Profi-Tipps direkt ins Postfach

Jetzt den HELLWEG Newsletter abonnieren und exklusive Aktionen, Produktneuheiten und mehr erhalten! Wir optimieren die Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen – über den Abmeldelink im Newsletter oder in Ihrem Kundenkonto. Details finden Sie in den Datenschutzbestimmungen.

Umkreisverfügbarkeit
Marktsuche
Einen anderen Markt wählen

Der gewählte Artikel ist in keinem Markt vorrätig. Prüfen Sie unter "Liefern lassen", ob eine Lieferung direkt zu Ihnen möglich ist.

0
Bitte fügen Sie ein weiteres Produkt zum Vergleich hinzu.
Product Compare added Product Compare