Elektromobilität
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
31.99 €
Inhalt: 1 Stück
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online nicht verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online nicht verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
● Online verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Entdecken Sie die Zukunft der Fortbewegung – Elektromobilität bei HELLWEG
Sie sind in aller Munde: E-Roller werden von
manchen geliebt und von anderen mit einer gewissen Skepsis betrachtet. Doch E-Scooter, E-Trikes, E-Quads und Elektroroller sind praktisch, vielseitig
einsetzbar und erleichtern den Alltag. Egal, ob Sie nur bequem ans Ziel kommen
möchten oder das E-Fahrzeug als Unterstützung im Alltag nutzen –
Elektromobilität ist auf dem Vormarsch. Darum finden Sie im HELLWEG Online Shop
eine große Auswahl an Elektrofahrzeugen und passendes Zubehör für jeden Bedarf.
Inhaltsverzeichnis:
- Was ist eigentlich Elektromobilität?
- Entdecken Sie die Vorteile von E-Fahrzeugen
- Wie nachhaltig sind elektrische Roller, Trikes und Quads wirklich?
- Wissenswertes rund um E-Scooter, Trikes und Quads
Was ist eigentlich Elektromobilität?
Unter Elektromobilität oder E-Mobilität versteht man die Nutzung von Fahrzeugen, die elektrische Energie nutzen und speichern. Elektrische Motoren sind emissionsarm, leise und effizient. Als Übergang zwischen fossilen Brennstoffen und elektrischen Motoren gelten Hybridfahrzeuge, die beide Antriebsarten miteinander kombinieren. Kleine Elektrofahrzeuge lassen sich perfekt in den Alltag integrieren und machen unser Leben etwas angenehmer.
Entdecken Sie die Vorteile von E-Fahrzeugen
E-Scooter und Elektroroller sind kompakt und
wendig. Mit ihnen können Sie Strecken schnell und bequem zurücklegen und sparen
sich das Warten im Stau. Sie erfreuen sich daher besonders in Städten großer
Beliebtheit.
E-Trikes und E-Quads sorgen für mehr Mobilität im Alltag und
bieten zusätzlichen Platz, um beispielsweise Einkäufe zu verstauen. Elektroscooter
mit Sitz bieten im Vergleich zu Fahrrädern den Vorteil, dass man leichter
aufsteigen kann und sie dank der drei bis vier Räder einen festen Stand haben.
Kabinenroller besitzen die gleichen Vorteile, wie die
anderen Fahrzeuge, jedoch mit einem Bonus: Sie sind geschlossen und bieten
daher Schutz vor Regen und Wind. Somit können Sie selbst bei schlechtem Wetter
komfortabel mit Ihrem E-Fahrzeug unterwegs sein.
Wie nachhaltig sind elektrische Roller, Trikes und Quads wirklich?
E-Roller, Trikes und Quads stoßen bei der Nutzung kein beziehungsweise kaum CO2 aus. Darin liegt ein großer Vorteil der elektrischen Motoren. Doch um wirklich CO2-neutral zu sein, müssen Sie das Fahrzeug mit Strom aus erneuerbaren Energien laden. Idealerweise sollten die Batterien ebenfalls CO2-neutral hergestellt sein, um ein wirklich nachhaltiges Fahrerlebnis zu bieten. Aktuellen Schätzungen zufolge sind die Emissionen, die bei der Produktion der Batterien entstehen, nach etwa 200 – 270 Kilometern ausgeglichen, wenn Sie den Scooter anstelle eines Mittelklassewagens nutzen.
Wissenswertes rund um E-Scooter, Trikes und Quads
Kompakte Elektrofahrzeuge sind ideal, um Wege in der Freizeit oder zur Arbeit zurückzulegen, zum Einkaufen zu fahren oder mobil zu bleiben. Damit Sie bereits vor dem Kauf wissen, ob ein E-Fahrzeug die richtige Wahl für Sie ist, haben wir einige wichtige Dinge zum Thema für Sie zusammengefasst.
Wie lade ich mein E-Fahrzeug auf?
Egal ob Elektroroller, E-Quad oder E-Trike, die meisten Fahrzeuge lassen sich bequem an einer normalen Steckdose aufladen. Es ist also nicht notwendig, dass Sie eine extra Ladestation einbauen. Je nach Modell ist der Akku entweder fest integriert oder herausnehmbar für komfortables Laden. Höchstens ein Verlängerungskabel ist noch notwendig.
Wer darf sie fahren?
Für E-Fahrzeuge mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 km/h ist kein Führerschein notwendig. Sie dürfen von Personen gefahren werden, die mindestens 14 Jahre a