Bauplatten
Wo sind Bauplatten einsetzbar.
Konto eröffnen und von vielen Vorteilen profitieren
An vielen Stellen werden verschiedenste Steine verarbeitet. Ob im Garten als Mauer oder in den Innenräumen als Trennwände. In den meisten Fällen muss man die Steine bearbeiten und an die Maße anpassen. Wie genau Sie das machen und wie man die Steinarten behandelt, wir zeigen es Ihnen.
Gerade Kalksteine werden in der Regel mit einem Mauerhammer bearbeitet. Sie sind leicht und können so ganz einfach in der Mitte zerschlagen werden. Halten Sie dazu den Stein, der getrennt werden soll locker in der Hand. Schlagen Sie mit einem Hammer und der spitzen Seite auf die Mitte des Steins. Locker aus dem Handgelenk. Schlagen Sie von Links nach recht gegen den Stein. Sie müssen die Linie die Sie schlagen an allen 4 Seiten des Steins machen. Damit es bricht.
Hinweis: Je mehr Steine man bricht, desto schneller und weniger Schläge braucht man.
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestimmte Steinarten wie zb. Ziegel oder auch Natursteine sollte man eher nicht spalten, sondern mit einem sauberen Schnitt trennen. Diese können Sie mit Hilfe einer Flex sauber durchschneiden.
Hinweis: Wenn man mit einer Flex bei Steinen arbeitet, sollte man zusätzlich einen Wasserschlauch drauf halten, damit die Staubentwicklung gering bleibt.
Je nach Steinhärte können Sie die Steine mit einer Säge und Kraft durchtrennen. Sehr weiche Steine wie zb. Porenbeton sollten mit speziellen Handsägen gesägt werden. Bei härteren Steinen kann man ein Diamantsägeblatt verwenden. Vergessen Sie auch hier nicht die Wasserzufuhr gegen die Staubentwicklung.
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Um Kleinigkeiten an fertigen Mauern zu beheben, können Sie je nach Stein Art Hammer und Stemmeisen aber auch eine Pfeile verwenden. Gerade Porenbeton-Steine kann man gut mit einem Pfeile bearbeiten, Ecken lassen sich hier gut abfeilen. Möchte man Schlitze haben, in denen später Kabel oder ähnliches verlegt wird, sollte man eher zu einem Stemmeisen oder sogar einem Bohrhammer greifen. An den Stellen an denen später Unterbau-Steckdosen hinsollen, gibt es spezielle Rundfräsen die Sie auf Bohrmaschinen montieren können.
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● Online verfügbar
● Ausführungen verfügbar
● Online nicht verfügbar
Bestand wird abgefragt
● In Ihrem Markt verfügbar
● Im Markt nicht verfügbar
Wo sind Bauplatten einsetzbar.
Wie zieht man eine Trockenwand richtig.
Viele Ratgeber und DIYs für Ihren Garten.
Jetzt den HELLWEG-Newsletter abonnieren und zuerst neue und exklusive Aktionsangebote, Ratgeber, Infos zu Produktneuheiten, Gewinnspiele und vieles mehr erhalten! Abmeldung jederzeit unkompliziert möglich.
Mithilfe von Google Maps ermöglichen wir Ihnen die Suche eines Marktes mit Adresse, PLZ oder Ort. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln.
Der gewählte Artikel ist in keinem Markt vorrätig. Prüfen Sie unter "Liefern lassen", ob eine Lieferung direkt zu Ihnen möglich ist.