Gemütliches_Gewächshaus

Gewächshaus als Wohlfühloase nutzen

Ein Gewächshaus eignet sich auch als Wohlfühloase im Grünen. Wie wär’s mit Tropen-Feeling im heimischen Garten? Wenn Sie bereits ein Gewächshaus haben, ist der Grundstein gelegt. Dabei sollte eine Mindestgröße von 10m² erreicht sein. Ihre Pflanzen brauchen schließlich genug Platz, um sich wohlzufühlen – genau wie Sie. Ein Gewächshaus ist im Prinzip ein Garten im Kleinformat, in dem eigenes Gemüse angebaut und exotische Pflanzen gezüchtet werden können. Kommen dann noch ein paar Möbel und Zierpflanzen hinzu, ist die Wohlfühlatmosphäre perfekt.

Folgendes müssen Sie beachten

  1. Wenn Sie ein Gewächshaus/Gewächshaus neu bauen wollen, gelten je nach Bundesland, Größe, Volumen und Standort des Gebäudes unterschiedliche Regelungen. Informieren Sie sich am besten vor Baubeginn bei Ihrem zuständigen Bauamt, um unnötige Probleme und spätere Schadensersatzzahlungen zu vermeiden. Auch kommt man beim Bauen nicht darum herum, Gespräche mit den Nachbarn zu führen, einerseits aus rechtlichen Gründen und andererseits im Sinne der guten Nachbarschaft.
  2. ACHTUNG:
    Die Belüftung gestaltet sich etwas schwieriger, wenn das Gewächshaus als Wintergarten genutzt wird – viele Pflanzen reagieren empfindlich auf Zugluft, und oft auf kalte Luft. Auch hier muss ein Kompromiss gefunden werden – denn zu wenig Belüftung kann zu Kondensat führen, was Pflanzen faulen lässt, während zu hohe Temperaturen zum Absterben der Pflanzen führen können. Den meisten Pflanzen bekommen zu viele Temperaturschwankungen auch nicht. Gerade Jungpflanzen sind hier sehr empfindlich. Es kann etwa zwei- bis dreimal täglich gelüftet werden.
  3. Welches Gewächshaus eignet sich:

    • Mindestgröße von 10m²
    • Dach und Wände überwiegend aus Glas oder hartem Kunststoff
    • Dachfenster, damit die stickige, warme Luft im Sommer entweichen kann
    • wenn es auch im Winter genutzt werden soll, muss es ein Temperiertes Gewächshaus sein
Gemütliches Gewächshaus 2

Alternative zum Wintergarten: das Anlehngewächshaus

Sie hätten gerne einen Wintergarten, scheuen jedoch den Aufwand und die Kosten? Ein Anlehngewächshaus wäre eine sinnvolle Alternative: Wie der Name verrät, ist das Anlehngewächshaus ein halbes Gewächshaus, das gegen eine bereits bestehende Wand gelehnt wird.
Vorteile:

  • Preisgünstig
  • Stabil
  • Langelebig
  • Leicht zu errichten
  • Platzsparend

Bestand wird abgefragt

Online verfügbar

Ausführungen verfügbar

Online nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

In Ihrem Markt verfügbar

Im Markt nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

Online verfügbar

Ausführungen verfügbar

Online nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

In Ihrem Markt verfügbar

Im Markt nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

Online verfügbar

Ausführungen verfügbar

Online nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

In Ihrem Markt verfügbar

Im Markt nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

Online verfügbar

Ausführungen verfügbar

Online nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

In Ihrem Markt verfügbar

Im Markt nicht verfügbar

9.49 €

Inhalt: 1 Stück

Bestand wird abgefragt

Online verfügbar

Ausführungen verfügbar

Online nicht verfügbar

Bestand wird abgefragt

In Ihrem Markt verfügbar

Im Markt nicht verfügbar

Newsletter abonnieren
Newsletter

Jetzt den HELLWEG-Newsletter abonnieren und zuerst neue und exklusive Aktionsangebote, Ratgeber, Infos zu Produktneuheiten, Gewinnspiele und vieles mehr erhalten! Abmeldung jederzeit unkompliziert möglich.

Umkreisverfügbarkeit
Marktsuche
Einen anderen Markt wählen

Der gewählte Artikel ist in keinem Markt vorrätig. Prüfen Sie unter "Liefern lassen", ob eine Lieferung direkt zu Ihnen möglich ist.